Uwe Schulz – Dietrich Bonhoeffer: Keine Angst vor dem Leben.
Ursprünglicher Preis war: CHF24.30CHF21.85Aktueller Preis ist: CHF21.85.
Informationen zu Lieferbarkeit und Versand- Beschreibung
- Bewertungen (1)
Beschreibung
Beschreibung
Dietrich Bonhoeffer ist heute noch einer der bekanntesten und prägendsten Theologen Deutschlands – ein Kirchenvater des 20. Jahrhunderts. Viele seiner Lieder, Zitate und Gebete finden sich in Büchern, auf Postkarten und digital im Netz. Bekannt ist vor allem sein Gebet „Von guten Mächten wunderbar geborgen …”, das er kurz vor seinem Tod im Gefängnis formuliert hat.
Dietrich war einer der führenden Köpfe der Bekennenden Kirche und wurde nur einen Monat vor Kriegsende von den Nazis auf persönlichen Befehl Hitlers im KZ Flossenbürg hingerichtet. Aufgrund seines Martyriums sehen ihn heute Christen auf der ganzen Welt als Heiligen an. Dass er für seine Überzeugungen mit seinem Leben bezahlt hat,
macht ihn gerade in den Augen junger Menschen so glaubwürdig.
Dieses Buch schlägt eine Brücke in die Gegenwart, indem es konkrete Momente im Leben Dietrichs schildert. Es macht erlebbar, wie nah er uns ist, wie aktuell seine Gedanken und Wahrnehmungen sind. Schuld,
Wahrheit, Liebe, Leiden und Tod waren die bestimmenden Themen, mit denen sich Bonhoeffer nicht nur als Theologe auseinandersetzen musste. Es waren für ihn Lebens- und Überlebensfragen in einer Welt, die aus den Fugen geraten war.
Mit diesem Buch begibt sich Uwe Schulz auf die Suche nach Erfahrungen, Worten und Gedanken, die Mut geben, Hoffnung machen und Perspektiven öffnen.
ISBN: 9783765508899
Seitenzahl: 160 S.
Maße: 13 x 20,6 cm
Regina –
berührend, stark, packend und informativ
Die Biographie von Bonhoeffer hat mich emotional gepackt. Ich finde es unglaublich beeindruckend, dass nach so vielen Jahren das Leben eines Menschen andere immer noch inspiriert und bewegt.
Der Schreibstil ist einfach und angenehm zum Lesen. Wirklich besonders fand ich die QR-Codes, die einem einen noch tieferen Einblick ermöglichen und noch mehr Informationen bieten. Der Zeitstrahl am Ende des Buches hat mir nochmals vor Augen geführt, was Bonhoeffer in seinem Leben erlebt und erreicht hat.
Die vielen Ausschnitte von Freunden und Bekannten aus deren Briefen mit Bonhoeffer oder die persönlichen Erinnerungen an Gespräche mit ihm, haben mein Herz tief berührt. Es war herzerwärmend zu lesen, mit wie viel Achtung die Menschen an Bonhoeffer gedenken.
Fazit: Bonhoeffer hat wahrlich seine Fußspuren auf dieser Erde hinterlassen. Diese biographischen Momentaufnahmen sind wirklich inspirierend. Ganz klare Leseempfehlung.