Alison Cook – Warum fühl ich mich jetzt so?
Ursprünglicher Preis war: CHF21.60CHF19.45Aktueller Preis ist: CHF19.45.
Informationen zu Lieferbarkeit und Versand- Beschreibung
- Bewertungen (1)
Beschreibung
Beschreibung
Nutze die Kraft deiner inneren Konflikte!
Wer aufgewühlt ist, dem fällt es oft schwer, zum eigentlichen Kern des Problems vorzustoßen und gute Lösungen zu finden. Bei vielen stellen sich zusätzlich Schuldgefühle oder Selbstvorwürfe ein: Es kann doch nicht sein, dass mich das emotional so aus der Bahn wirft! Da sollte ich doch wirklich drüberstehen! Warum fühl ich mich jetzt so?
Die gute Nachricht: Dieses Gefühlschaos lässt sich auflösen! Dr. Alison Cook ist Christin und Psychotherapeutin. Sie hat einen dreistufigen Prozess entwickelt, der fernab schneller Pseudolösungen hilft, die eigenen Gefühle und Gedanken bewusst wahrzunehmen, sie im Gesamtzusammenhang zu betrachten und mutig neue Schritte zu gehen. Anhand vieler konkreter Beispiele zeigt sie auf, wie der Weg hin zu mehr Klarheit und emotionaler Freiheit gelingen kann.
ISBN: 9783963624483
Seitenzahl: ca. 240 S.
Maße: 13,5 x 20,5 cm
Marianne –
Schuldbotschaften.
Selbstanklagen.
Der quälende Gedanke: Ich sollte mich nicht so fühlen!
Wer kennt das nicht? Vor allem als Christ ist es oft schwer zu wissen, wie man am besten mit zwiespältigen Gefühlen umgeht. Da ist die Aufforderung, alle zu lieben. Doch manchmal ist die Liebe einfach nicht da. Das schlechte Gewissen, wenn ich es dem anderen nicht recht mache. Sollte ich nicht alles tun, was von mir erwartet wird? Oder habe ich auch das Recht auf mich selbst zu achten?
Gefühle sind gut und nützlich, doch sie können auch verwirrend sein und zu Reaktionen führen, die der Situation nicht angemessen sind. Begleitet von stets kreisenden Gedanken, die wie eine Abwärtsspirale wirken.
Die Autorin dieses Buches verbindet ihr psychologisches Wissen mit biblischen Erkenntnissen, um Wegweisung in diesem Gefühls- und Gedankenchaos zu bringen. Sie lädt dazu ein, ruhig zu werden und genau zu bedenken, was in meinem Inneren vorgeht. Diese Überlegungen sind eine wichtige Voraussetzung, um weise und überlegte Entscheidungen zu treffen.
Das Buch enthält viele Beispiele von ihren Klienten, die nicht wissen, wie sie mit einer bestimmten Situation umgehen sollen. Besonders hilfreich daran ist, wie echt und nachvollziehbar diese Erlebnisse sind. Insgesamt vermittelt das Geschriebene das Gefühl: Es geht nicht nur mir so. Meine Gefühle machen Sinn. So ist es nun einmal. Aber es muss nicht so bleiben.
Einzelne Kapitel widmen sich schwierigen Lebensbereichen. So geht es beispielsweise um widersprüchliche Gefühle gegenüber Gott, um das Gefühl sich für seinen Körper zu schämen, um den Umgang mit toxischen Menschen, oder um das schlechte Gewissen, wenn man auf geliebte Menschen wütend ist. Die Ausführungen sind konkret und leicht umzusetzen. Hilfreiche Fragen unterstützen Leser bei der Klärung von überwältigenden Gefühlen.
Der Schreibstil ist angenehm. Beim Lesen hat man das Gefühl, mit einer verständnisvollen Freundin zu sprechen. Trotzdem sind viele Gedanken und Aufgaben herausfordernd. Sie ermutigen selbst zu handeln, anstatt sich als Opfer zu sehen.
Fazit: Ein wertvolles Buch, das hilft das Chaos im Inneren zu verstehen und wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen. Sehr empfehlenswert!