Privatsphaere und Datenschutz
Datenschutzerklaerung
von
profimedia
via Indipendenza 27
6883 Novazzano
Switzerland
Kontakt:
Tel: ++41 (0) 91 630 29 65
e-mail: info@profimedia.ch – www.profimedia.ch
Der Schutz Ihrer Privatsphaere bei der Verarbeitung persoenlicher Daten ist fuer uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmaessig die IP-Adresse Ihres Endgeraetes, welche Sie von Ihrem Internet Service Provider erhalten haben, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind fuer die technische uebertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.
Sofern Sie uns Daten per Kontakt-Formular senden, werden diese Daten im Zuge der Datensicherung auf unseren Servern gespeichert. Ihre Daten werden von uns ausschliesslich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Die profimusic gmbh behaelt sich vor, den Inhalt der Datenschutzbestimmungen gegebenenfalls anzupassen. Es wird dem Kunden daher empfohlen, diese in regelmaessigen Abstaenden erneut einzusehen.
1 Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Daten ueber Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Sie muessen keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu koennen. In einigen Faellen benoetigen wir Ihren Namen und Adresse, sowie weitere Informationen, um Ihnen die gewuenschte Dienstleistung anbieten zu koennen.
Das Gleiche gilt fuer den Fall, dass wir Sie auf Wunsch mit Informationsmaterial beliefern bzw. wenn wir Ihre Anfragen beantworten. In diesen Faellen werden wir Sie immer darauf hinweisen. Ausserdem speichern wir nur die Daten, die Sie uns automatisch oder freiwillig uebermittelt haben.
Wenn Sie einen unserer Services nutzen, sammeln wir in der Regel nur die Daten die notwendig sind um Ihnen unseren Service bieten zu koennen. Moeglicherweise fragen wir Sie nach weiteren Informationen, die aber freiwilliger Natur sind. Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies um Ihnen unseren Service anbieten zu koennen oder um unsere kommerziellen Ziele zu verfolgen.
2 Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten
Ihre online hinterlegten Daten werden von der profimusic gmbh ausschliesslich zu folgenden Zwecken verwendet und ausgetauscht:
– Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen (Ihren Namen nebst Anrede, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Wohnadresse, Ihre Lieferadresse, Ihre Zahlungsdaten, Ihre Kundenummer
– Zur Beantwortung Ihrer Fragen (Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Wohnadresse, ggf. Ihre Telefon- oder Faxnummer, Ihre Auftragshistorie)
– Zur zweifelsfreien Identifikation (Geburtsdatum)
– Zur Erstellung Ihres Kundenkontos als persoenliches Profil, so dass Sie sich z.B. bei zukuenftigen Besuchen der Website bequem mit Ihrer E-Mail-Adresse und Passwort anmelden koennen
– Bei Teilnahme an Gewinnspielen
– Zur Werbung fuer Produkte, die Sie interessieren koennten. Dies gilt unabhaengig davon, ob Sie sich zum Newsletter anmelden. Der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten fuer Werbezwecke koennen Sie jederzeit unter info@profimusic.com widersprechen, ohne dass hierfuer andere als die uebermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
– Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse fuer eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Wir informieren Sie ueber Themen rund um die profimusic gmbh, z.B. Produkte, Aktionen, Gewinnspiele sowie sortimentsnahe Angebote von unseren Partnern. Ihre Daten werden nicht an diese Partner weitergegeben. Die Abmeldung ist jederzeit moeglich: info@profimusic.com
3 Automatische Datenerfassung durch Cookies, Sessions und Logfiles
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im Zwischenspeicher Ihres Browsers gespeichert wird und die eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Webseite ermoeglicht. Hierdurch ist es uns zum Beispiel moeglich, Sie bei Ihrem naechsten Besuch persoenlich zu begruessen oder Ihnen speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen anzuzeigen. Ferner werden durch unsere Vertragspartner Cookies zwecks Auswertung des Nutzerverhaltens zur Werbeoptimierung gesetzt (sog. „SocialTargeting“). Eine Session ist eine einzelne Sitzung, die fuer einen kurzen Zeitraum auf unserem Server gespeichert wird. Logfiles werden vom Server erstellt und bei uns gespeichert. Sie enthalten automatisch gefuehrte Protokolle aller oder bestimmter Aktionen von Prozessen auf einem Computersystem.
In den Cookies, Sessions und Logfiles werden keine sicherheitsrelevanten oder – mit Ausnahme Ihrer IP-Adresse – personenbezogenen Daten gespeichert. Ferner koennen diese Dateien keine Viren uebertragen, Daten auf Ihrem Rechner ausspionieren oder unbemerkt E-Mails versenden. Auch kann jeder Webserver nur die Cookies auslesen, die er selbst gesetzt hat.
Folgende Daten werden bei Aufruf unserer Webseiten mittels Cookies, Sessions oder Logfiles durch unser Computersystem automatisch erfasst: + Ihre Internetadresse (IP-Adresse)/Hostname + User-Agent/Browsertyp und -version + Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer-URL) + Verwendetes Betriebssystem + Webseite, von der aus Sie auf andere Webseiten weitergeleitet werden + Seitenaufrufe auf unserer Webseite + Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs + Ihre Kundennummer + Ihr Name (verschluesselt) + Ihr Layout im Shop + Session + Session-ID + Kampagnenbanner
Diese Daten werden getrennt von den Daten, die Sie im Rahmen eines Kundenkontos bei uns angegeben haben, gespeichert. Es erfolgt keine Verknuepfung dieser Daten. Die automatisch erfassten Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unsere Webseiten und unsere Angebote optimieren zu koennen.
Sollten Sie eine Verwendung von Cookies und Logfiles nicht wuenschen, so koennen Sie die Verwendung in Ihrem Browser sperren bzw. einschraenken. Es ist dann aber nicht auszuschliessen, dass Sie einzelne Funktionen unserer Seiten nicht mehr nutzen koennen. Alternativ zum Onlineauftrag koennen Sie auch telefonisch, postalisch oder per Email bei uns bestellen.
Mit dem Schliessen des Browsers werden Session-Cookies sofort wieder geloescht, alle anderen Cookies zu Ihrer Person automatisch nach einem Jahr. Cookies von Partnern, z.B. Webtrekk (siehe unten), haben eine maximale Laufzeit von 24 Monaten.
4 Uebermittlung personenbezogener Daten
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen weitergeben, so uebergeben wir diese ausschliesslich an:
a) Verschiedene Dienstleister oder Partnerunternehmen, die uns bei der Bestellabwicklung, bei der Versorgung der Kunden mit Informationen und bei der Bereitstellung von Dienstleistungen unterstuetzen (Auftragsdatenverarbeitung gemaess Art. 28 DSGVO). Diese Unternehmen sind ihrerseits verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten. Fuer die Auftragsdatenverarbeitung gelten besonders strenge datenschutzrechtliche Vorgaben, insbesondere duerfen diese Unternehmen die Daten ausschliesslich zur Erfuellung ihrer Aufgaben in unserem Auftrag nutzen. Fuer die Einhaltung der Vorschriften des Datenschutzgesetzes durch diese Unternehmen ist die profimusic gmbh verantwortlich und hat entsprechende Auftragsdatenverarbeitungsvertraege mit den Dienstleistern abgeschlossen.
c) Mitunter koennen wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen oder Rechtsvorgaengen gezwungen sein, Ihre Daten offen zu legen. uebermittlungen an staatliche Einrichtungen oder Behoerden erfolgen nur im Rahmen zwingender gesetzlicher Vorschriften.
5 Betrugsverhinderung und Missbrauchserkennung
Beim Besuch unserer Webseiten wird mittels Ihrer Daten zur Vertragsabwicklung (bspw. Kaufgegenstand, Namen, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Lieferanschrift, Bezahlweise und Bankdaten) und mit Hilfe eines Cookies (d.h. einer kleinen Textdatei, die lokal im Zwischenspeicher des Webbrowsers gespeichert wird) bzw. einer Besucher-ID, die jeweils anonyme Steuerungsdaten Ihres benutzten Endgeraets enthalten koennen (bspw. Ihre Bildschirmaufloesung oder Ihre Betriebssystemversion) und ueber die Ihr Endgeraet mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei weiteren Besuchen wiedererkannt werden kann, automatisiert geprueft, ob Anhaltspunkte fuer einen Betrug oder Missbrauch unseres e-Shops bestehen.
Liegt ein Betrugs- und Missbrauchsverdacht vor, ueberprueft ein Mitarbeiter von uns die Bewertung und die zugrunde liegenden Anhaltspunkte. Wird ein Vertragsabschluss abgelehnt, teilen wir Ihnen dies und, auf Verlangen, die wesentlichen Gruende der Entscheidung mit. Sie erhalten dann Gelegenheit, ihren Standpunkt ueber info@profimusic.com geltend zu machen, worauf wir die Entscheidung nochmals durch einen Mitarbeiter ueberpruefen.
6 Webtracking und Webanalyse
Google Tag Manager: Diese Webseite verwendet Google Tag Manager. Der Tag Manager erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt fuer die Ausloesung anderer Tags, die ihrerseits unter Umstaenden Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese fuer alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden. Die Datenschutzhinweise von Google zu diesem Tool finden Sie hier: https://www.google.de/tagmanager/use-policy.html
7 Werbe- und Remarketingtools
Google AdServices / Google AdWords Conversion: Diese Webseite verwendet Tools fuer „Online-Marketing“ der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dies dient der Erkennung, ob ein Besucher ueber eine Google-Anzeige auf unsere Internetseite gestossen ist. Google verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermoeglicht. Die Cookies fuer das sogenannte „Conversion-Tracking“ werden gesetzt, wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gueltigkeit und dienen nicht der persoenlichen Identifizierung. Wenn Sie das „Conversion-Tracking“ verhindern moechten, koennen Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleadservices.com“ blockiert werden. Sie koennen auch Ihr Recht auf Opt-Out wahrnehmen ueber die Seite: http://www.networkadvertising.org/choices/. Falls Sie mehr ueber diese Methoden erfahren moechten oder wissen moechten, welche Moeglichkeiten Sie haben, damit diese Informationen nicht von Google verwendet werden koennen, klicken Sie hier: https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated
Einsatz von Google Remarketing: Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Funktion dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu praesentieren. Die Technologie ermoeglicht uns, nach Ihrem Besuch auf unserer Website automatisch erstellte, zielgruppenorientierte Werbung zu schalten. Die Anzeigen orientieren sich an den Produkten und Dienstleistungen, die Sie beim letzten Besuch unserer Website angeklickt haben. Zu diesem Zweck wird im Browser des Webseitenbesuchers ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermoeglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehoeren. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website in Ihren Browser gespeichert werden. Google speichert dabei normalerweise Informationen wie Ihre Webanfrage, die IP-Adresse, den Browsertyp, die Browsersprache, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage. Diese Informationen dienen der Zuordnung des Webbrowsers an einem bestimmten Computer. Auf den Seiten des Google-Werbenetzwerks koennen dem Besucher sodann Werbeanzeigen praesentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing-Funktion von Google verwenden. Falls Sie unter https://www.google.com/settings/u/0/ads/authenticated der Nutzung zugestimmt haben, dass Ihr Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknuepft wird und Informationen aus Ihrem Google-Konto zur Anzeigenpersonalisierung verwendet werden, erfolgt auch die Remarketing-Funktion geraeteuebergreifend. Hierbei wird von Google Ihre Google-ID erhoben und zum Zweck der geraeteuebergreifenden Erkennung verwertet. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang grundsaetzlich keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wuenschen, koennen Sie diese deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads bzw. im Bereich „Mein Konto“ vornehmen. Alternativ koennen Sie den Einsatz von Cookies fuer interessenbezogene Werbung ueber die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.youronlinechoices.com/ch-de/praferenzmanagement bzw. http://optout.networkadvertising.org folgen. Sie koennen die Speicherung der Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht saemtliche Funktionen dieser Webseite vollumfaenglich werden nutzen koennen. Weitere Informationen dazu, wie Google Cookies verwendet, koennen Sie in der Datenschutzerklaerung von Google unter https://policies.google.com/privacy?gl=ch nachlesen.
Google DoubleClick: Diese Webseite nutzt weiterhin das Online Marketing Tool DoubleClick von Google. DoubleClick setzt Cookies ein, um fuer die Nutzer relevante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer die gleichen Anzeigen mehrmals sieht. ueber eine Cookie-ID, eine Ihrem Browser zugeordnete pseudonyme Identifikationsnummer, erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Diesem Pseudonym werden Informationen ueber die User-Aktivitaeten auf unseren Websites zugeordnet. Dies ermoeglicht Google und seinen Partner-Sites auch die Schaltung von Anzeigen, basierend auf dem vorherigen Besuch von Websites. Die Informationen, die durch die Doubleclick-Cookies erzeugt werden, uebertraegt Google an einen Server in den USA und speichert diese dort. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens von US und EU und ist fuer das „Privacy Shield“-Abkommen zertifiziert: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Eine uebertragung der Daten an Dritte findet nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften oder der Auftragsverarbeitung statt. Darueber hinaus kann DoubleClick mithilfe von Cookie-IDs sog. Conversions erfassen, die einen Bezug zu Anzeigenanfragen haben. Das ist etwa der Fall, wenn ein Nutzer eine DoubleClick-Anzeige sieht und spaeter mit demselben Browser die Website des Werbetreibenden aufruft und dort etwas kauft. Laut Google enthalten DoubleClick-Cookies keine personenbezogenen Informationen. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung von DoubleClick erhaelt Google die Information, dass Sie den entsprechenden Teil unseres Internetauftritts aufgerufen oder eine Anzeige von uns angeklickt haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Google registriert sind, kann Google den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Google registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Moeglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Rechtsgrundlage fuer die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die DoubleClick-Cookies werden spaetestens nach sechs Monaten geloescht. Wir verfolgen mit dem Einsatz von DoubleClick das Interesse, Ihnen Werbung anzuzeigen, die fuer Sie von Interesse sein koennte, um unsere Website fuer Sie interessanter zu gestalten. Weitere Informationen zu DoubleClick erhalten Sie unter https://www.doubleclickbygoogle.com/de, allgemeine Informationen zum Datenschutz bei Google unter https://policies.google.com/privacy?gl=ch. Alternativ koennen Sie die Webseite der Network Advertising Initiative (NAI) unter http://www.networkadvertising.org besuchen. Sie koennen die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern und damit von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen:
a) durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere fuehrt die Unterdrueckung von Dritt-Cookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;
b) durch Deaktivierung der Cookies fuer Conversion-Tracking, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „www.googleadservices.com“ blockiert werden, https://www.google.ch/settings/ads, wobei diese Einstellung geloescht wird, wenn Sie Ihre Cookies loeschen;
c) durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne „About Ads“ sind, ueber den Link http://www.aboutads.info/choices, wobei diese Einstellung geloescht wird, wenn Sie Ihre Cookies loeschen;
d) durch dauerhafte Deaktivierung in Ihren Browsern Firefox, Internet Explorer oder Google Chrome unter dem Link http://www.google.ch/settings/ads/plugin.
Einsatz des Facebook Custom Audiences Pixels: Um Besuchern unserer Webseite waehrend ihres Besuchs bei Facebook interessenbezogene Werbeanzeigen zu praesentieren, verwenden wir „Custom Audiences Pixel“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“). Wir haben dazu auf unserer Website ein Pixel von Facebook implementiert, worueber beim Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt wird. Dabei wird an den Facebook-Server uebermittelt, dass Sie unsere Website besucht haben und Facebook ordnet diese Information Ihrem persoenlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Naehere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie ueber Ihre diesbezueglichen Rechte und Moeglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphaere finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie der beschriebenen Verbindung mit Facebook widersprechen moechten, so koennen Sie dies durch eine Mitteilung an Facebook taetigen.
8 Sicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstoerung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schuetzen. All unsere Mitarbeiter sowie fuer uns taetige Dienstleister sind auf die gueltigen Datenschutzgesetze verpflichtet. Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschluesselt bevor sie uebertragen werden. Das heisst, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden koennen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem staendigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklaerungen werden staendig ueberarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.
9 Betroffenenrechte
Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit, wenn Sie sich informieren moechten welche personenbezogenen Daten wir ueber Sie speichern bzw. wenn Sie diese berichtigen oder loeschen lassen wollen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Einschraenkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Datenuebertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). In diesen Faellen wenden Sie sich bitte direkt an info@profimusic.com
10 Aenderungen dieser Datenschutzerklaerung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklaerungen zu aendern falls dies aufgrund neuer Technologien notwendig sein sollte. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt. Werden an dieser Datenschutzerklaerung grundlegende aenderungen vorgenommen, geben wir diese auf unserer Website bekannt.
Alle Interessenten und Besucher unserer Internetseite erreichen uns in Datenschutzfragen unter:
profimedia
via Indipendenza 27
6883 Novazzano
Switzerland
Tel: ++41 (0) 91 630 29 65
e-mail: info@profimedia.ch
Stand: 29. Juni 2018